MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Das nordrhein-westfälische Kabinett hat am Dienstag (8. Dezember 2020) die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die einjährige Pflegefachassistenzausbildung verabschiedet. Mit der Verordnung wird ein wesentlicher Baustein für neue Bildungswege in die berufliche Pflege gelegt.
Das nordrhein-westfälische Kabinett hat die zweite Verordnung zur Änderung der Anerkennungs- und Förderungsverordnung (AnFöVO) beschlossen.
Die Landesregierung stellt den Krankenhäusern und Pflegeschulen des Landes im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms zusätzliche Mittel in Höhe von 1 Milliarde Euro zur Verfügung. Davon entfallen 750 Millionen Euro auf Krankenhäuser und 250 Millionen Euro auf Pflegeschulen.
Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann will in der Corona-Pandemie die häusliche Pflege stärken und hat dazu eine wissenschaftliche Expertise in Auftrag gegeben.
Der Bundesrat hat das sogenannte Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossen.
Zum Tag der Pflege lobt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ausdrücklich das nicht nachlassende Engagement der Beschäftigten in den Pflegeberufen.
Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat an der Pflegeschule der Johanniter-Akademie in Münster den ersten generalistischen Pflegekurs in Nordrhein-Westfalen besucht.
„Digitalisierung – DIE Lösung für den Fachkräftemangel?“ – diese Frage wurde in der 7. Berliner Runde zur Zukunft der Pflege diskutiert, zu der die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der nordrhein-westfälische Sozialminister Karl-Josef Laumann eingeladen hatten.
Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Pflege hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Pauschalbeträge zur Finanzierung der Ausbildungskosten in der neuen generalistischen Pflegeausbildung für die Jahre 2020 und 2021 vereinbart.
Im Rahmen der ersten Phase der Ruhr-Konferenz fand auf Zeche Zollverein in Essen das Themenforum „Potentiale der Metropolregion für Gesundheit und Pflege nutzen“ statt.