MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat bei ihrer Sommertour NRW 4.0 das Unternehmen Schumacher Precision Tools in Remscheid besichtigt. Das Unternehmen produziert Hochleistungs-Zerspanungswerkzeug und beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren intensiv mit der Vernetzung der eigenen Produktionsprozesse.
Im Rahmen ihrer Sommertour "NRW 4.0" hat Ministerpräsidentin Hannelore Kraft das Ford Forschungszentrum besucht, um sich über aktive Sicherheitssysteme zu informieren. Der Forschungsstandort in Aachen ist die einzige Forschungseinrichtung von Ford außerhalb der USA.
Aktualisierungstest Ministerpräsidentin Hannelore Kraft beginnt heute ihre einwöchige Sommertour „NRW 4.0“. Bei der Reise wird sich die Ministerpräsidentin über den Fortschritt des digitalen Wandels in Nordrhein-Westfalen informieren. Dazu besucht sie von Montag bis Freitag insgesamt 16 Unternehmen und Forschungseinrichtungen von Aachen bis Bielefeld.
Im Interview mit der Redaktion von Land.NRW äußert sich Stefan Koetz, Geschäftsführer von Ericsson Deutschland, zur Bedeutung des Standortes NRW, den Markt- und Forschungsbedingungen sowie zur Transformation und Digitalisierung der Wirtschaft.
Zum Start der Sommertour von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft stand ein Besuch in Forschungseinrichtungen der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen an. Dort erlebte sie in den Innovationslaboren am FIR e.V., wie das Cluster Smart Logistik funktioniert.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht im Rahmen ihrer Sommertour "NRW 4.0" vom 13. bis 17. Juli 2015 ausgewählte Institutionen und Unternehmen, um sich über den Fortschritt des digitalen Wandels in NRW zu informieren. Die Sommertour der Ministerpräsidentin führt durch ganz Nordrhein-Westfalen. Einen Überblick über ausgewählte Termine finden Sie in diesem Bereich.
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat das neue Programm „START-UP-Hochschul-Ausgründungen“ vorgestellt. Gründerinnen und Gründer werden damit pro Vorhaben in der Anfangsphase mit bis zu 240.000 Euro gefördert.
Schon im kommenden Monat können Bürgerinnen und Bürger ihre Steuerbescheide im Urlaub oder von jedem anderen Ort über das Internet abrufen. „Von August an kann jeder mit der Finanzamt-App ElsterSmart mit der Finanzverwaltung in Kontakt treten oder seinen Steuerbescheid lesen“, sagte Finanzminister Norbert Walter-Borjans.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht vom 13. Juli 2015 bis 17. Juli 2015 bei der Sommertour „NRW 4.0“ ausgewählte Institutionen und Unternehmen in NRW.
Drei Investoren aus China, Japan und der Türkei wurden heute für ihre herausragenden Investitionen mit dem NRW.INVEST AWARD ausgezeichnet. Der Award, den das Wirtschaftsministerium und die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.INVEST vergeben, geht an das japanische Unternehmen Cyberdyne Care Robotics mit Sitz in Bochum, den türkischen Nuss-Spezialisten Tadım mit seiner Ansiedlung im münsterländischen Emsdetten und an den chinesischen Hartmetallhersteller ZCC Cutting Tools Europe mit seiner Niederlassung in Düsseldorf.