MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Wer oder was ist die "COP 23"? Welche Ziele verfolgt die COP 23? Um welche Themen geht es bei der COP 23? - Antworten auf diese und andere Fragen rund um die Weltklimakonferenz finden Sie hier.
Ministerpräsident Armin Laschet hat die Ministerinnen und Minister seiner Regierung ernannt. Außerdem hat der Ministerpräsident Klaus Kaiser zum Parlamentarischen Staatssekretär im Geschäftsbereich der Ministerin für Kultur und Wissenschaft ernannt.
Nordrhein-Westfalen würdigt eine Woche lang den Ursprung der Europäischen Union. Rund um den Europatag am 9. Mai finden im ganzen Land Workshops, Seminare, Tagungen, Konferenzen, Lesungen, Gesprächsrunden oder andere innovative Projekte zur Auseinandersetzung mit Europa und der Europäischen Union statt.
Nordrhein-Westfalen zählt zu den wichtigsten Standorten Europas für Japan. Innerhalb Deutschlands leben nirgendwo anders so viele japanische Mitbürgerinnen und Mitbürger wie in NRW. Unser Bundesland ist Investitionsstandort Nr. 1 für japanische Firmen in Deutschland. Über 600 Firmen aus Nippon haben sich an Rhein und Ruhr angesiedelt - auch das ist eine Top-Zahl innerhalb Deutschlands. Und mit dem alljährlichen Japan-Tag in Düsseldorf wird unter Beweis gestellt, wie sehr die vielfältige und lebendige japanische Community eine Bereicherung für die Landeshauptstadt und Nordrhein-Westfalen ist.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat 25 Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus ganz Nordrhein-Westfalen empfangen. „Der Karneval ist so bunt und so vielfältig wie unser schönes Land Nordrhein-Westfalen. Und das Wichtigste ist: Heute haben wir zusammen jede Menge Spaß.
"Du bist nichts Einfaches, bist viel, scheinst unendlich, ein Teil eines Ganzen, aber darin erkenne ich soviel mehr als 'ein Land im Westen der Bundesrepublik' - Zitat Wikipedia." So beschreibt die nordrhein-westfälische Poetry Slammerin Ella Anschein Nordrhein-Westfalen, seine Menschen und vielfältigen Regionen. Auf dieser Seite finden Sie unter anderem Ella Anscheins Ode an Nordrhein-Westfalen sowie viele weitere Informationen über unser Bundesland. Dazu zählen eine kurze Geschichte NRWs, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten über unser Bundesland, Publikationen zu Nordrhein-Westfalen oder einen Überblick zum 70. Landesjubiläum, das im Jahr 2016 gefeiert wurde.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat einen „Netzkodex NRW“ gegen Verrohung im Internet angeregt. Dieser Verhaltenskodex solle möglichst von den im Netz Aktiven zusammen mit Journalistenverbänden, der Politik und gesellschaftlich relevanten Gruppen erarbeitet werden, das schlug Ministerpräsidentin Kraft beim Branchentreff Medienforum NRW in Köln vor. Lesen Sie hier die vollständige Rede.
Vor zehn Jahren, am 27. Januar 2006, starb Johannes Rau. Zur Erinnerung an sein Wirken als Ministerpräsident werden in einer Bildergalerie ausgewählte Stationen seiner Amtszeit als Landesvater Nordrhein-Westfalens vorgestellt.
„In Verantwortung vor Gott und den Menschen, verbunden mit allen Deutschen, erfüllt von dem Willen, die Not der Gegenwart in gemeinschaftlicher Arbeit zu überwinden, dem inneren und äußeren Frieden zu dienen, Freiheit, Gerechtigkeit und Wohlstand für alle zu schaffen, haben sich die Männer und Frauen des Landes Nordrhein-Westfalen diese Verfassung gegeben.“
Nordrhein-Westfalen? Das ist doch das Land mit dem Bindestrich. Aber das ist auch das Land mit Rhein, Ruhr, Weser, Lippe und vor allem: tollen Menschen. Humor, Herzlichkeit und Aufgeschlossenheit werden hier groß geschrieben.