In einem gemeinsamen Statement danken Ministerpräsident Armin Laschet und Mark Rutte, Ministerpräsident des Königreichs der Niederlande, am Freitag, 2. April 2021, den Bürgerinnen und Bürger beider Länder für ihr rücksichtsvolles Verhalten in den vergangenen Monaten und appellieren, gerade auch an Ostern auf nicht notwendige Reisen ins Nachbarland zu verzichten.
Die Regionalminister von fünf niederländischen Provinzen haben sich gemeinsam mit Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst darüber abgestimmt, die Mobilität über die Grenzen hinweg weiter sauberer und besser zu machen. Gemeinsam unterstützen sie das europäische Ziel, Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu machen.
Minister Herbert Reul: „Dies ist nicht die Zeit für Freundschaftspflege und Shoppingtouren. Niederländer und Deutsche sollten Abstand halten. Das hilft beiden Ländern im Kampf gegen Corona und rettet Leben.“
Bundes- und Landespolizei kontrollieren gemeinsam in Nordrhein-Westfalen im Grenzraum zu den Niederlanden und Belgien.
Nordrhein-Westfalen und die Niederlande haben vertiefte Kooperationen im Bereich der Wasserstoffwirtschaft vereinbart.
Ministerpräsident Armin Laschet hat am Dienstag den Ministerpräsidenten des Königreichs der Niederlande, Mark Rutte, zu einem bilateralen Gespräch in dessen Amtssitz in Den Haag getroffen.
Ministerpräsident Armin Laschet reist zu einem Besuch in die Niederlande. In Den Haag trifft er den Ministerpräsidenten des Königsreichs der Niederlande, Mark Rutte, zu einem bilateralen Gespräch in dessen Amtssitz im Binnenhof.
Ministerpräsident Armin Laschet hat gemeinsam mit dem belgischen Premierminister Charles Michel, dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte und dem luxemburgischen Premierminister Xavier Bettel die „Politische Erklärung zur Zusammenarbeit“ zwischen den Benelux-Ländern und Nordrhein-Westfalen erneuert.
Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat Vertreterinnen und Vertreter der vier Euregios und weitere Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aus Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Belgien zum Austausch in die Düsseldorfer Staatskanzlei eingeladen.
Ministerpräsident Armin Laschet hat den Ministerpräsidenten des Königreichs der Niederlande, Mark Rutte, und weitere Mitglieder seiner Regierung zu den ersten niederländisch-nordrhein-westfälischen Regierungskonsultationen in Düsseldorf empfangen. Nach der Begrüßung durch das Landespolizeiorchester vor dem Landeshaus sprachen die beiden Regierungschefs im Amtszimmer von Ministerpräsident Laschet, parallel fanden die Gespräche der nordrhein-westfälischen Kabinettmitglieder mit ihren niederländischen Fachkollegen statt. Im Anschluss kamen beide Seiten zu einer gemeinsamen Regierungssitzung im Kabinettsaal der Staatskanzlei zusammen.