MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Kinder sollen Spaß am Sport bekommen und behalten – in der Schule wie im Verein. Denn Sport fördert die Gesundheit, stärkt das Selbstbewusstsein und steigert auch die schulischen Erfolge. Die frühe und gezielte Förderung der individuellen sportlichen Fähigkeiten und Talente der Kinder ist daher für hoch motivierte Kinder genauso wichtig wie für die weniger Begabten oder Ängstlichen. Der Motorische Test ist ein hilfreiches Instrument, um den motorischen Status eines Kindes zu erfassen.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Die Kunststiftung NRW feierte im tanzhaus NRW ihr 25jähriges Bestehen. Glückwunsche überbrachte auch Ministerpräsidentin Kraft.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat am 20. November 2014 vor über 1.000 Delegierten des Städte- und Gemeindebundes (StGB) NRW in Düsseldorf ein Grußwort gehalten.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat am Freitagabend, 21. November 2014, ein Grußwort auf dem Jahresempfang des Konsularkorps Nordrhein-Westfalen gehalten. Die Ministerpräsidentin wurde vom Doyen des Konsularkorps, dem Generalkonsul des Republik Serbien, Nebojša Košutić, und dem Vizedoyen, dem Honorarkonsul des Haschemitischen Königreichs Jordanien, Claus Gielisch, begrüßt.
Kronprinzessin Victoria und Ehemann Prinz Daniel erwartet bei ihrem Deutschlandbesuch, der auch nach Nordrhein-Westfalen führt, ein umfangreiches Programm. Das Kronprinzessinnenpaar begleitet am Dienstag und Mittwoch die schwedische Außenhandelsministerin Dr. Ewa Björling und eine Wirtschaftsdelegation aus den Bereichen Energie, nachhaltiger Städtebau, Digitalwirtschaft und Telekommunikation. Ziel ist die Stärkung der Zusammenarbeit mit deutschen Partnern.
Der niederländische König Willem-Alexander hat mit seiner Frau, Königin Máxima, die angrenzenden Bundesländer Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen besucht. Erste Station der zweitägigen Reise war am Montagvormittag (26.05.2014) die Universität Oldenburg, wo das Paar vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) und Oberbürgermeister Gerd Schwandner begrüßt wurde. Am Nachmittag setzte das Königspaar seine Reise nach Nordrhein-Westfalen fort, wo es am Abend mit Ministerpräsident Weil und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Schloss Wilkinghege in Münster zu einem Abendessen zusammenkam
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich mit König Felipe VI. von Spanien zu einem Gedankenaustausch getroffen. König Felipe hatte zuvor den wirtschaftlichen Schwerpunkt seines Deutschland-Besuchs auf Nordrhein-Westfalen gelegt.