MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart überreichte der Stadt Düsseldorf einen Zuwendungsbescheid über rund 8,5 Millionen Euro für das Projekt Emissionsfreie Innenstadt.
Dr. Werner Richter ist zum Präsidenten des Oberlandesgerichts Düsseldorf ernannt worden. Minister der Justiz Peter Biesenbach hat dem 59-jährigen Juristen am 12. Oktober 2018 in Düsseldorf die Ernennungsurkunde ausgehändigt. Dr. Werner Richter ist Nachfolger von Anne-José Paulsen, die Ende Februar 2018 in den Ruhestand getreten ist. Die feierliche Amtseinführung findet am 26. November 2018 im Oberlandesgericht Düsseldorf statt.
Ob interessante Themenmeilen, bunter Festumzug, der Tag der Offene Tür der Landesministerien oder das Forum Politicum, bei dem Bürgerinnen und Bürger mit der Landesregierung diskutieren können - das tolle Festprogramm zum NRW-Tag lädt zum Kennenlernen, Ausprobieren und Mitmachen ein. 10 Gründe, um am Wochenende zum NRW-Tag nach Düsseldorf zu kommen.
Es geht nicht um Schnelligkeit. Nicola Glück macht sich da keine falschen Vorstellungen: „Es wird noch einige Zeit dauern, bis wir ein ganzes Theaterstück zusammen haben. Aber das ist auch völlig in Ordnung so.“ Die international erfahrene Regisseurin ist Initiatorin von „Global InterACT“, einem Theaterprojekt mit und für Flüchtlinge und asylsuchende Menschen in Düsseldorf.
Im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf wohnte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft der Feierlichkeiten zum 20. Produktionsjahr des Mercedes-Benz Sprinters im Werk Düsseldorf bei. Vor über 250 Gästen gratulierte Ministerpräsidentin Kraft zum 20jährigen Bestehen und lobte das Düsseldorfer Werk als vorbildhaftes "Kompetenzzentrum der weltweiten Sprinterproduktion." Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde zudem ein neuer Sprinter 313 für einen guten Zweck an die "Troisdorfer Tafel" übergeben.
"Airdüsseldorf" lautet der Name eines neuen Airbus A321-Jets der Fluggesellschaft airberlin, der in Beisein von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft am Flughafen Düsseldorf getauft wurde.
Mit Präventionsmanagern in ausgewählten Stadtteilen versucht Düsseldorf, engen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen und so passgenaue Hilfen zu entwickeln, die auch bei den Menschen ankommen. Ein gutes Kooperationsnetz verschiedener Akteure aus dem Bereich Gesundheit, Erziehung und Bildung gibt es schon im Stadtteil Hassels Nord.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat die weltgrößte Gesundheitswirtschafts-Messe gemeinsam mit Gesundheitsministerin Barbara Steffens, Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Wissenschaftsministerin Svenja Schulze besucht.