MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Nathanael Liminski, Chef der Staatskanzlei und für Medien zuständiger Staatssekretär, hat 36 Branchenexpertinnen und -experten der Medienwirtschaft aus Nordrhein-Westfalen zum Auftakttreffen einer zweiten Dialogrunde des Beirats „Medien-Digital-Land NRW“ in der Staatskanzlei empfangen.
Der Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Staatssekretär Nathanael Liminski, hat in der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) in Düsseldorf gemeinsam mit dem LfM-Direktor Dr. Tobias Schmid die Eckpunkte der im Koalitionsvertrag des Jahres 2017 avisierten Gesamtstrategie „Radio in NRW 2022“ vorgestellt.
Nathanael Liminski wurde am 19. September 1985 in Bonn geboren. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Seit dem 27. Juni 2017 ist Nathanael Liminski Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Staatskanzlei ist die Behörde des Ministerpräsidenten. Hier laufen die Fäden der Regierungs- und Verwaltungsarbeit zusammen. Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien sowie in seiner Funktion als Repräsentant des Landes zu unterstützen.