MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat im Beneluxjahr.NRW 2019 alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in einem moderierten Dialogverfahren Ideen zur künftigen Zusammenarbeit mit Belgien, den Niederlanden und Luxemburg einzubringen.
Ministerpräsident Armin Laschet reist zu einem Besuch in die Niederlande. In Den Haag trifft er den Ministerpräsidenten des Königsreichs der Niederlande, Mark Rutte, zu einem bilateralen Gespräch in dessen Amtssitz im Binnenhof.
Wir wollen Ihnen zuhören und Ihre Ideen aufgreifen. Ob Jugendbegegnung oder grenzüberschreitende Verkehrsverbindungen, Sprachenlernen oder Kulturaustausch, Wirtschaft oder Wissenschaft – kein Thema bleibt außen vor. Die Stadt Paderborn unterstützt die Dialogveranstaltung und ruft Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Region auf, sich einzubringen.
Wir wollen Ihnen zuhören und Ihre Ideen aufgreifen. Ob Jugendbegegnung oder grenzüberschreitende Verkehrsverbindungen, Sprachenlernen oder Kulturaustausch, Wirtschaft oder Wissenschaft – kein Thema bleibt außen vor. Die Stadt Krefeld unterstützt die Dialogveranstaltung und ruft Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Region auf, sich einzubringen.
Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner hat im Beneluxjahr.NRW 2019 den NRW.Fotowettbewerb.BENELUX mit dem Thema „Was uns verbindet – Nordrhein-Westfalen und seine Nachbarn Belgien, Niederlande, Luxemburg“ gestartet.
Wir wollen Ihnen zuhören und Ihre Ideen aufgreifen. Ob Jugendbegegnung oder grenzüberschreitende Verkehrsverbindungen, Sprachenlernen oder Kulturaustausch, Wirtschaft oder Wissenschaft – kein Thema bleibt außen vor. Die Stadt Münster unterstützt die Dialogveranstaltung und ruft Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Region auf, sich einzubringen.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung lädt im Beneluxjahr.NRW 2019 alle Bürgerinnen und Bürger ein, an dem moderierten Dialogverfahren zur künftigen Zusammenarbeit mit Belgien, den Niederlanden und Luxemburg teilzunehmen.
Um Vorschläge für die Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Benelux zu sammeln, laden wir Sie herzlich zu einer Dialogveranstaltung ein.
Veranstaltungsreihe zur Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger, Institutionen, Unternehmen und Vereine im Rahmen des Beneluxjahr.NRW 2019 zur Zukunft der grenzüberschreitenden und Beneluxzusammenarbeit. Die Reihe ist Teil des Programms „Open.NRW“. Die Ergebnisse werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Ministerpräsident Armin Laschet hat gemeinsam mit dem belgischen Premierminister Charles Michel, dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte und dem luxemburgischen Premierminister Xavier Bettel die „Politische Erklärung zur Zusammenarbeit“ zwischen den Benelux-Ländern und Nordrhein-Westfalen erneuert.