
Tag der offenen Tür in der Staatskanzlei NRW
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Staatskanzlei zu besichtigen!
Wie sieht das Büro der Ministerpräsidentin eigentlich aus? Wo werden die Entscheidungen des Landeskabinetts getroffen? Und wie ist der Ausblick auf die Düsseldorfer Innenstadt aus der 10. Etage des gläsernen Stadttor-Gebäudes? Antworten auf diese Fragen gab es beim Tag der Offenen Tür der Staatskanzlei NRW im Stadttor.
Am 27. und 28. August konnten alle interessierten Besucherinnen und Besucher des NRW-Tages die Räumlichkeiten der Staatskanzlei besichtigen und an Hausführungen teilnehmen. Neben dem Büro der Ministerpräsidentin und dem Kabinettsaal gab es bei den Führungen noch Einblicke in verschiedene Besprechungsräume.
70 Jahre NRW auf einen Blick
Alle Besucherinnen und Besucher, die sich für die Geschichte des Landes interessieren, konnten außerdem im Eingangsbereich des Stadttors die Ausstellung „schwarz-weiß wird bunt - 70 Jahre NRW" besichtigen.
Die Wanderausstellung gab einen Überblick über 70 Jahre NRW und beleuchteet unter anderem den Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder, die Bildungskrise, den Strukturwandel, Integration, Kultur- und Sportevents. Entwickelt und realisiert wurde die Ausstellung unter Federführung des Landesarchivs NRW in Kooperation mit dem Stadtarchiv Düsseldorf und der Staatskanzlei NRW. Der Eintritt war für alle frei.