
Foto: Land NRW / R. Sondermann
Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
geboren am 18. August 1960 in Berg-Seelscheid (NRW), verheiratet, Vater von zwei Kindern
Werdegang
- 1979: Abitur
- Ausbildung zum Bankkaufmann
- Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Münster und Bonn
- 1987: Abschluss als Diplom-Volkswirt
- 1987 bis 1991: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung und wissenschaftlicher Mitarbeiter der FDP-Bundestagsfraktion
- 1989 bis 1999: Mitglied des Kreistages Rhein-Sieg
- 1991: Promotion zum Dr. rer. pol.
- 1991 bis 1994: Leitung des Büros des Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion
- 1992 bis 2002 Vorsitzender des Kreisverbandes Rhein-Sieg der FDP
- 1994 bis 1997: Lehrstuhl für Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der FH für öffentliche Verwaltung NRW in Düsseldorf
- 1996 bis 2002: Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes NRW der FDP
- 1998: Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen
- 2002 bis 2005: Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2002 bis 2010: Vorsitzender des Landesverbandes NRW der FDP
- 2003 bis 2011: Stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes der FDP
- 2005 bis 2010: Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie und stellvertrender Ministerpräsident
- 2011 bis 2017: Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management; Inhaber des Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship
- Seit 30. Juni 2017: Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Mitgliedschaft
- Mitglied der FDP seit 1980