Ministerin Schulze: Promotionsperspektive für Absolventen der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg / Fachhochschule und Universität Siegen unterzeichnen Kooperationsvertrag
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung teilt mit:
Wissenschaftsministerin Schulze begrüßt die jüngst zwischen der Universität Siegen und der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg unterzeichnete Vereinbarung über gemeinsame Promotionsvorhaben. „Diese Kooperation bietet den besten Absolventen der Fachhochschule eine Perspektive auf eine Promotion“, sagte die Wissenschaftsministerin. „Ein Master-Abschluss an der Fachhochschule muss genauso zur Promotion berechtigen wie ein Master von einer Universität.“
Im vergangenen Jahr hatte Wissenschaftsministerin Schulze anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen ein eigenes Maßnahmenpaket zur Stärkung der Fachhochschulen vorgestellt. Dazu gehört auch der Ausbau der kooperativen Promotionen an Fachschulen und Universitäten. Diese ermöglicht Absolventen einer Fachhochschule den Erwerb eines Doktortitels an einer mit ihrer Hochschule kooperierenden Universität. Die Professorinnen und Professoren der Fachhochschule begleiten das Promotionsvorhaben und sind Gutachter bei der Promotionsprüfung. Mit einem eigenen Förderprogramm, das ein Volumen von rund drei Millionen Euro haben soll, will das Wissenschaftsministerium kooperative Promotionen an Fachhochschulen und Universitäten weiter stärken. Das Programm soll im Frühjahr 2012 ausgeschrieben werden.
Die Fachhochschulen besitzen im Gegensatz zu den Universitäten kein eigenständiges Promotionsrecht. Daher kommt der verbesserten Zusammenarbeit zwischen den beiden Hochschultypen auf diesem Gebiet eine große Bedeutung zu.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung, Telefon 0211 896-4790.