Ministerin Schulze: Großartiges Angebot der Universität Münster für den Nachwuchs der Region / Eröffnung des zdi-Schülerlabors MExLabExperiMINTe in Münster
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung teilt mit:
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze eröffnete heute vor mehr als 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Schule das zdi-Schülerlabor „MExLab ExperiMINTe“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Es bündelt die Angebote zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses im Schulalter.
„Wissen schaffen, Wissen vermitteln und Wissen anwenden – das sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine funktionierende Wissensgesellschaft“, sagte Wissenschaftsministerin Schulze. „Mit diesem tollen neuen Schülerlaborangebot unterstützt die WWU Münster im Rahmen von zdi zukünftig Tausende junger Menschen, diese Voraussetzungen für sich zu schaffen.“
Das Angebot des zdi-Schülerlabores an der WWU Münster richtet sich an junge Menschen aller Altersgruppen von der Grundschule bis in die Sekundarstufe II. Dabei greift es Themengebiete aus fast allen MINT-Studiengängen der Hochschule auf und arbeitet eng mit den Schulen der Region zusammen.
Das „MExLab ExperiMINTe“ ist eines von 22 zdi-Schülerlaboren an nordrhein-westfälischen Hochschulen, die vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW gefördert werden. zdi steht für Zukunft durch Innovation.NRW und ist mit rund 1.700 Partnern die größte Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses in Deutschland.
Weitere Informationen und Bildmaterial zur Eröffnungsveranstaltung finden Sie unter http://www.zukunft-durch-innovation.de.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung, Telefon 0211 896-4790.