

Ist es möglich, ein Praktikum oder einen Teil des Referendariats bei der Landesvertretung abzuleisten?
Ja, die Landesvertretung bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Praktikum bzw. einen Ausbildungsabschnitt eines Referendariats in Brüssel zu absolvieren. Für ein Praktikum ist eine dreimonatige Verweildauer wünschenswert. Je nach terminlicher Verfügbarkeit sind aber auch kürzere Aufenthalte möglich.
Wer kann sich bewerben?
Interessenten sollten über ein fortgeschrittenes Studium sowie über gute bis sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch verfügen. Französischkenntnisse sind empfehlenswert.
Aus sozialrechtlichen Gründen, dürfen wir nur Praktikanten annehmen, deren Praktikum im Rahmen einer Studienordnung vorgeschrieben ist (Pflichtpraktikum).
Bitte sehen Sie von einer Bewerbung im Zuge von Massenbewerbungen ab. Wir haben nur eine beschränkte Anzahl an Praktikums-/Referendariatsplätzen zur Verfügung und wollen durch das Blockieren dieser nicht das Praktikum / Referendariat anderer verhindern.
Für Schülerinnen und Schüler kann ein Praktikum leider nicht angeboten werden.
Die Ausbildung für Referendare, die den juristischen Vorbereitungsdienst ableisten, ist den Schwerpunkten Staat und Verwaltung bzw. Europa zugeordnet.
Ist eine Vergütung vorgesehen?
Die Frage der Vergütung bemisst sich nach der Art des Praktikums. Dabei gilt:
Bei Pflichtpraktika und freiwilligen Praktika im Rahmen oder zur Vorbereitung eines Studiums wird eine monatliche Vergütung in Höhe von 300 Euro gewährt.
Welche Fristen sind zu beachten?
Sie können sich jederzeit bewerben. Beachten Sie aber bitte, dass Praktika und Referendariatsstationen während der Parlamentsferien des Europäischen Parlaments (i.d.R. Juli/August) nicht sinnvoll sind und in der Regel auch nicht angeboten werden. Bitte erkundigen Sie sich vorher über den aktuellen Sitzungskalender (PDF, 70 KB).
Wo kann ich mich bewerben?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – ausschließich auf elektronischem Wege per E-Mail – am besten ca. ein bis ein Dreivierteljahr vor Beginn des Praktikums bzw. der Referendarsstation mit dem Betreff „Praktikum“ bzw. „Referendariat“ an folgende Adresse:
stefanie.max@lv-eu.nrw.de
Welche Unterlagen soll ich einreichen?
Ihre Bewerbung soll mindestens folgende Unterlagen und Angaben enthalten:
Wie läuft das Verfahren ab?
Über den Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung. Die Landesvertretung trifft sodann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber anhand der vorliegenden Unterlagen. Bewerbungsgespräche finden nicht statt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine erneute Bewerbung, nach einer Absage Ihrerseits auf ein schon terminiertes Praktikum / Referendariat, leider nicht berücksichtig werden kann.
Kann ein Praktikum in der Landesvertretung über Erasmus+ gefördert werden?
Ja, Praktika bei der Landesvertretung mit einer Mindestdauer von zwei Monaten können über Erasmus+ gefördert werden. Voraussetzung dafür ist die Einschreibung in einer Hochschuleinrichtung, die über eine Erasmus+-Charta für die Hochschulbildung verfügt. Außerdem muss die Bewerbung für die Förderung mindestens einen Monat vor Praktikumsbeginn eingereicht werden.
Für weitere Informationen, siehe:
https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/opportunities/traineeships-students_de
https://eu.daad.de/infos-fuer-einzelpersonen/foerderung-fuer-studierende-und-graduierte/auslandspraktikum/de/46247-auslandspraktikum-mit-erasmus/
Aktuelle Informationen
Bitte beachten Sie, dass für das erste Halbjahr 2021 bereits alle Plätze vergeben sind.
im überblick
Inhalt