
Online-Qualifizierung im Sport - Staatssekretärin testet als Übungsleiterin das neue Angebot des Landessportbundes NRW
Neben den sportlichen Aktivitäten in den Vereinen liegen auch die Fortbildungen für Übungsleitende brach. Dies war auch im März/April diesen Jahres schon der Fall. Daher hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalens bereits im Frühjahr 2020 60.000 Euro zur Verfügung gestellt, um digitale Qualifizierungsangebote im Sport entwickeln zu lassen. Inzwischen bieten der Landessportbund und seine Untergliederungen Möglichkeiten an, sich online weiterzubilden: Im ersten Modul treffen sich alle Teilnehmenden virtuell, danach kommt eine Lernphase zuhause, gefolgt von einem weiteren virtuellen Treffen. Ein tolles Beispiel dafür, wie hochwertige Qualifizierungen im Sport auch unter Lockdown-Bedingungen aussehen können, zeigte am 19.12.2020 der Stadtsportbund Bonn. Staatssekretärin Andrea Milz, selbst Teilnehmerin am Online-Qualifizierungskurs, zeigte sich begeistert vom kreativen Input: „Die Stadt- und Kreissportbünde sichern mit ihren Onlineschulungen die derzeitige Nachfrage nach adäquaten Qualifizierungsangeboten ab. Ich bin sehr dankbar, dass ich heute neue Übungen zur Schulung des Gleichgewichtsinns und der Koordination digital erlernen konnte.“