Der Tag der Deutschen Einheit hatte mit der Eintragung der Staatsspitze in das Goldene Buch der Stadt begonnen. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Kreuzkirchen waren Bundespräsident Christian Wulff, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesratspräsidentin Hannelore Kraft und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, zu Fuß durch den Hofgarten zum Alten Zoll spaziert, von wo aus ein Schiff sie zum World Conference Center Bonn brachte. Beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit hielt Voßkuhle die Festrede.
Ein Fest dieser Größenordnung ist selten in Deutschland. Über 500 Programmpunkte wurden auf zehn Bühnen geboten - zwischen Rathaus, Uni und Langem Eugen. In 350 Zelten und 40 Großzelten präsentierten sich alle Bundesländer, Nordrhein-Westfalen, die Stadt Bonn und die Verfassungsorgane, Vereine, Verbände, die Landes-Stiftungen und Unternehmen. Der Tag der Deutschen Einheit und der Nordrhein-Westfalen-Tag zum 65. Landesgeburtstag war ein großes Familienfest für alle Bürgerinnen und Bürger.