Direkt zum Inhalt

Technisches Menü

Technisches Menu

Sprachen

Service Menü Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit

Sekundärmenü

  • Anmelden / Registrieren
  • Kontakt
Social Media-Einstellungen
Schliessen

WIR IN NRW

DAS LANDESPORTAL
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Hauptmenü

Schnellnavigation

Schließen
Menü
StartseiteMenü LandesportalAktuelles & PresseMediathek
Zurück Pause Weiter
1 von 11
Das Bild zeigt das 3. Kabinett von Ministerpräsident Kühn.
Click
Foto: Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - RWB 11064-007 Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

Nach den Landtagswahlen 1970 und 1975 wird die sozial-liberale Koalition unter Führung von Heinz Kühn fortgesetzt. Das Foto zeigt den Ministerpräsidenten, sein drittes Kabinett und den Chef der Staatskanzlei. Von links nach rechts: Dr. Burkhard Hirsch (Inneres, FDP), Dr. Dr. h. c. Johannes Rau (Wirtschaft und Forschung, SPD), Herbert Schnoor (Chef der Staatskanzlei, SPD), Jürgen Girgensohn (Kultus, SPD), Inge Donnepp (Bundesangelegenheiten, SPD), Dr. Horst-Ludwig Riemer (Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr, FDP), Dr. Diether Posser (Justiz, SPD), Heinz Kühn (Ministerpräsident, SPD), Dr. h. c. Diether Deneke (Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, SPD), Prof. Dr. Friedrich Halstenberg (Finanzen, SPD), Prof. Dr. Friedhelm Farthmann (Arbeit, Gesundheit und Soziales, SPD). 

Das Bild zeigt das 1. Kabinett von Ministerpräsident Rau bei der Vereidigung.
Click
Foto: Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - RWB 11841-008 Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

1978 wird Johannes Rau Nachfolger von Heinz Kühn als Ministerpräsident. Landtagspräsident Dr. Wilhelm Lenz vereidigt die Minister des ersten Kabinetts Rau: Von links nach rechts: Inge Donnepp (Justiz, SPD), Dr. Burkhard Hirsch (Inneres, FDP), Dr. Horst-Ludwig Riemer (Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr, FDP), Jürgen Girgensohn (Kultus, SPD), Dr. Diether Posser (Finanzen, SPD), Dr. h. c. Diether Deneke (Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, SPD), Dr. Christoph Zöpel (Bundesangelegenheiten, SPD), Prof. Dr. Friedhelm Farthmann (Arbeit, Gesundheit und Soziales, SPD). Nicht auf dem Foto zu sehen sind Dr. Dr. h. c. Johannes Rau und Prof. Dr. Reimut Jochimsen (Wissenschaft und Forschung, SPD).

Click
Foto: Landesarchiv NRW Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

Erste Regierungserklärung von Johannes Rau nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten am 20.09.1978.

Das Bild zeigt das 2. Kabinett von Ministerpräsident Rau.
Click
Foto: Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - RWB 19357-030A Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

Bei der Landtagswahl 1980 gewinnt die SPD unter Führung von Johannes Rau die absolute Mehrheit. Auf dem Foto zu sehen ist sein zweites Kabinett sowie Regierungssprecher Helmut Müller-Reinig. Von links nach rechts: Hans Schwier (Wissenschaft und Forschung, SPD), Helmut Müller-Reinig (Regierungssprecher), Dr. Herbert Schnoor (Inneres, SPD), Hans Otto Bäumer (Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. SPD), Dr. Diether Posser (Finanzen, SPD), Dr. Dr. h. c. Johannes Rau (Ministerpräsident, SPD), Inge Donnepp (Justiz, SPD), Prof. Dr. Reimut Jochimsen (Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr, SPD), Dr. Christoph Zöpel (Landes- und Stadtentwicklung, SPD), Prof. Dr. Friedhelm Farthmann (Arbeit, Gesundheit und Soziales, SPD), Jürgen Girgensohn (Kultus, SPD).

Das Bild zeigt das 3. Kabinett Rau.
Click
Foto: Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - RWB 19603-031A Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

1985 holt Ministerpräsident Rau zum zweiten Mal die absolute Mehrheit für die SPD. Sein drittes Kabinett mit Regierungssprecher Helmut Müller-Reinig (1. von links) und Dr. Klaus Dieter Leister (ganz rechts): Von links nach rechts: Helmut Müller-Reinig, Hans Schwier (Kultus, SPD), Dr. Christoph Zöpel (Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, SPD); Günther Einert (Bundesangelegenheiten, SPD); Anke Brunn (Wissenschaft und Forschung, SPD); Dr. Herbert Schnoor (Inneres, SPD); Dr. Dr. h. c. Johannes Rau (Ministerpräsident, SPD); Dr. Diether Posser (Finanzen, SPD), Hermann Heinemann (Arbeit, Gesundheit und Soziales, SPD), Klaus Matthiesen (Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft, SPD), Prof. Dr. Reimut Jochimsen (Wirtschaft, Mittelstand und Technologie, SPD), Rolf Krumsiek (Justiz, SPD), Dr. Klaus Dieter Leister.

Das Bild zeigt Wolfgang Clement nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten 1998 auf der Kabinettbank im nordhrein-westfälischen Landtag.
Click
Foto: Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - RWB 20999-008 Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

Wolfgang Clement nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten 1998 auf der Kabinettbank im nordhrein-westfälischen Landtag.

Das Bild zeigt das 1. Kabinett Clement bei der Vereidigung.
Click
Foto: Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - RWB 21012-015 Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

Wolfgang Clements erstes Kabinett bei der Vereidigung 1998 durch Landtagspräsident Ulrich Schmidt. Von links nach rechts: Bodo Hombach (Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr, SPD), Gabriele Behler (Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung, SPD), Dr. Michael Vesper (Bauen und Wohnen, Bündnis 90/Die Grünen), Heinz Schleußer (Finanzen, SPD), Fritz Behrens (Inneres, Justiz, SPD), Birgit Fischer (Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit, SPD), Ulrich Schmidt (Landtagspräsident), Bärbel Höhn (Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft, Bündnis 90/Die Grünen), Ilse Brusis (Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport, SPD).

Das Bild zeigt das Kabinett von Ministerpräsident Peer Steinbrück.
Click
Foto: Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - A 0601-2901-566 Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

2002 folgt Peer Steinbrück Wolfgang Clement im Amt des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten. Von links nach rechts: Jutta Köhn (Bevollmächtigte des Landes beim Bund), Dr. Miriam Meckel (Staatssekretärin für Europa, Internationales und Medien), Wolfram Kuschke (Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten, SPD), Dr. Fritz Behrens (Inneres, SPD), Ute Schäfer (Schule, Jugend und Kinder, SPD), Dr. Michael Vesper (Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport, Bündnis 90/Die Grünen), Birgit Fischer (Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie, SPD), Peer Steinbrück (Ministerpräsident, SPD), Dr. Axel Horstmann (Verkehr, Energie und Landesplanung, SPD), Hannelore Kraft (Wissenschaft und Forschung, SPD), Jochen Dieckmann (Finanzen, SPD), Bärbel Höhn (Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Bündnis 90/Die Grünen), Wolfgang Gerhards (Justiz, SPD), Harald Schartau (Wirtschaft und Arbeit, SPD). 

Das Bild zeigt das Kabinett von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers.
Click
Foto: Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - A 6601-2904-244 Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

2005 wird die CDU stärkste Kraft im nordrhein-westfälischen Landtag. Unter Führung von Jürgen Rüttgers wird eine schwarz-gelbe Koalition gebildet. Erste Reihe von links nach rechts: Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie, FDP), Roswitha Piepenkötter (Justiz, CDU), Barbara Sommer (Schule und Weiterbildung, CDU), Dr. Jürgen Rüttgers (Ministerpräsident, CDU), Christa Thoben (Wirtschaft, Mittelstand und Energie, CDU), Eckhard Uhlenberg (Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, CDU) Zweite Reihe von links nach rechts: Dr. Helmut Linssen (Finanzen, CDU), Michael Breuer (Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, CDU), Oliver Wittke (Bauen und Verkehr, CDU), Dr. Ingo Wolf (Inneres, FDP), Karl-Josef Laumann (Arbeit, Gesundheit und Soziales, CDU), Manfred Palmen (Parlamentarischer Staatssekretär für Sport, CDU), Armin Laschet (Generationen, Familie, Frauen und Integration, CDU).

Gruppenbild des Kabinett
Click
  • Download JPEG, 4 MB
Foto: Staatskanzlei / R. Sondermann Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

2010 bildet Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eine rot-grüne Minderheitsregierung. Von links nach rechts: Harry Kurt Voigtsberger (Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr, SPD), Dr. Angelica Schwall-Düren (Ministerin für Bundesangelegenheiten , Europa und Medien, SPD), Horst Becker (Parlamentarischer Staatssekretär, Bündnis 90/Die Grünen), Guntram Schneider (Minister für Arbeit, Integration und Soziales, SPD), Ute Schäfer (Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, SPD), Ralf Jäger (Minister für Inneres und Kommunales, SPD), Hannelore Kraft (Ministerpräsidentin, SPD), Johannes Remmel (Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Bündnis 90/Die Grünen), Sylvia Löhrmann (Ministerin für Schule und Weiterbildung, stellvertretende Ministertpräsidentin, Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Norbert Walter-Borjans (Finanzminister, SPD), Svenja Schulze (Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung, SPD), Thomas Kutschaty (Justizminister, SPD) und Barbara Steffens (Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, Bündnis 90/Die Grünen).

Das Bild zeigt das 2. Kabinett von Ministerpräsidentin Kraft.
Click
  • Download JPEG, 4 MB
Foto: Staatskanzlei NRW / Ralph Sondermann Galerie Geschichte in Bildern: 1966-2012

Von 1946 bis heute: Eine Bildreise durch die Geschichte von NRW

Das neue Landeskabinett von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft nach der Landtagswahl 2012. Von links: Minister Johannes Remmel (Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz), Minister Guntram Schneider (Arbeit, Integration, Soziales), Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren (Bundesangelegenheiten, Europa, Medien), Ministerin Svenja Schulze (Innovation, Wissenschaft, Forschung), Minister Garrelt Duin (Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand, Handwerk), Ministerin Barbara Steffens (Gesundheit, Emanzipation, Pflege, Alter), Minsterpräsidentin Hannelore Kraft, Minister Thomas Kutschaty (Justiz), Ministerin Sylvia Löhrmann (Schule, Weierbildung), Minister Dr. Norbert Walter-Borjans (Finanzen), Minister Michael Groschek (Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung, Verkehr), Ministerin Ute Schäfer (Familie, Kinder, Jugend, Kultur, Sport), Minister Ralf Jäger (Inneres und Kommunales), Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker (Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz).

Fotos & Videos

Mediathek

Illustration mit Bildern die in einen Monitor fliegen

Alle Fotos und Videos finden Sie zum Download in der Mediathek.

https://www.land.nrw/de/aktuelles-und-presse/mediendatenbank

Nutzungshinweise

Copyright

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Weiterverwendung von Bildern.

Alle Informationen

Coronavirus

https://www.land.nrw/de/corona

Pressestelle

Kontakt

No results

Links

Zum Thema

No results

Fußbereich

im überblick

Inhalt

Nach Oben

  • Aktuelles & Presse
    • Pressemitteilungen & Pressedatenbank
    • Pressetermine
    • Pressekontakt
    • Mediathek
    • Veranstaltungen & Termine
    • Newsletter der Landesregierung NRW
    • RSS-Feeds
    • Konsularische Vertretungen
  • Landesregierung
    • Ministerpräsident
    • Landeskabinett
    • Ministerpräsidenten seit 1946
    • Regierungserklärungen seit 1946
    • Staatssekretärinnen & Staatssekretäre
    • Ministerien & Vertretungen
    • Landesbeauftragte
    • Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“
    • Orden, Preise, Ehrenzeichen
    • Sport
    • Ehrenamt
    • Medien
    • Beneluxjahr.NRW 2019
    • Brexit
    • Weitere Themen der Landesregierung
  • Land & Leute
    • NRW im Überblick
    • Nordrhein-Westfalen-Tag
    • Tourismus & Kultur
    • Landesverfassung
    • Landesverwaltung
    • Landessymbole
    • NRW in Form
    • NRWerWieWas
    • Wir in NRW
  • ServiceCenter
    • ServiceCenter: 0211 837-1001
    • Broschürenservice
    • Bürgertelefon Spezial
    • Serviceangebote
    • Bürgerservice
    • NRW-Shop
    • NRW-Schulferien
    • Newsletter der Landesregierung NRW
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Inhalt
  • Impressum
  • Netiquette
  • Datenschutz
Powered by Drupal

© 2021 Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen