
Die dünnste Aluminiumfolie der Welt
Eine der vielen Schichten, aus die ein Tetrapak besteht, wird im Hydro-Walzwerk in Grevenbroich hergestellt: Aluminium. Milch und Säfte bleiben so wochenlang frisch und Medikamente aseptisch. Das Aluminium wir dabei dünner als ein Haar gewalzt, denn so ein Getränkekarton soll ja selber wenig wiegen - auf den Inhalt kommt es an. Geliefert wird in alle Welt und richtig recycelt, kann das Material unbegrenzt wiederverwertet werden.
Der Standort Grevenbroich ist übrigens ein traditionsreicher: Bereits 1922 wurde hier zuerst Primäraluminium erzeugt, später auch recycelt und weiterverarbeitet, unter mehrfach wechselnden Namen. Heute beschäftigt der Hydro-Konzern hier mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit die meisten im ganzen Unternehmen.