

44 UNESCO-Welterbestätten gibt es in Deutschland. Sie stehen damit unter dem Schutz der Internationalen Konvention für das Kultur- und Naturerbe der Menschheit. Gleich fünf dieser Welterbestätten befinden sich in Nordrhein-Westfalen:
Mit der Aufnahme in die Liste der UNESCO-Welterbestätten wurde der geschichtliche, künstlerische und architektonische Rang dieser Stätten dokumentiert. Denn Denkmäler werden nur dann in die Liste des Welterbes aufgenommen, wenn sie die in der Konvention festgelegten Kriterien der "Einzigartigkeit" und der "Authentizität" (bei Kulturstätten) bzw. der "Integrität" (bei Naturstätten) erfüllen und wenn ein überzeugender "Erhaltungsplan" vorliegt.
Einen Eindruck von der Einzigartigkeit und kulturhistorischen Bedeutung der Welterbestätten Nordrhein-Westfalens können Sie bei einem virtuellen 360°-Rundgang durch den Aachener Dom und Schloss Corvey erleben. Gemeinsam mit dem Tourismus NRW e.V. hat die Landesregierung 360°-Panoramen der fünf Welterbestätten aus Nordrhein-Westfalen erstellen lassen.
Erkunden Sie detailgenau die beeindruckenden Gebäude, die kunstvollen Verzierungen und die filigranen Ausgestaltungen!
Abonnieren Sie hier den Newsletter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen oder bestellen Sie ihn ab.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
|
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
im überblick
Inhalt