
Foto: Land NRW / R. Sondermann
Jürgen Mathies
Staatssekretär im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgen Mathies
Staatssekretär im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
geboren am 16. Dezember 1960 in Wuppertal, aufgewachsen in Halver / Sauerland, verheiratet, Vater von zwei Kindern
Werdegang
- 1977: Eintritt in den Polizeidienst des Landes Nordhein-Westfalen
- 1980 bis1991: Polizeibeamter beim Polizeipräsidium Köln in verschiedenen Funktionen sowie Erwerb der Fachhochschulreife
- 1992 bis 1994: Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster (vormals Polizeiführungsakademie); Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst
- 1994 bis 1997: Wahrnehmung verschiedener Führungsfunktionen bei der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis und im Polizeipräsidium Köln
- 1997 bis 2003: Referent in der Abteilung 4 des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
- 2001 bis 2006: Vorsitzender der von der Innenministerkonferenz eingesetzten bundesweiten Projektgruppe für die Erarbeitung der polizeilichen Rahmenkonzeption für die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland
- 2003 bis 2006: Hauptdezernet in der Polizeiabteilung der Bezirksregierung Köln
- 2006 bis 2007: Einsatzreferent und Vertreter des Inspekteurs der Polizei in der Abteilung 4 des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
- 2007 bis 2016: Direktor des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) in Duisburg
- Januar 2016 bis Juni 2017: Polizeipräsident von Köln
- Seit 30. Juni 2017: Staatssekretär im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen