
Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet bei der Landesregierung
Ministerpräsident Armin Laschet nimmt das Friedenslicht in Empfang
„Das Friedenslicht, das jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit aus Bethlehem in so viele Länder und Erdteile dieser Welt gebracht wird und jetzt auch zu den Menschen hier in Nordrhein-Westfalen, ist ein wunderbares Symbol der weihnachtlichen Botschaft, die für Frieden und Völkerverständigkeit steht. Ich freue mich deshalb sehr über den Besuch der Pfadfinderinnen und Pfadfinder“, sagte der Ministerpräsident.
Die Pfadfinderverbände des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), der Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg (PSG), des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) und der Verband Deutscher Altpfad-findergilden (VDAPG) führen seit 18 Jahren die Verteilung des Friedenslichts aus Bethlehem durch, welches vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in Bethlehem entzündet wurde.
Und direkt an die Kinder und Jugendlichen gerichtet, ergänzte der Ministerpräsident: „Ich finde es sehr beeindruckend, dass Ihr, liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, in dieser kalten, oft ungemütlichen Jahreszeit den Menschen überall im Lande diese schöne und warmherzige Botschaft des Friedens und der Hoffnung überbringt. Vielen Dank für diesen vorbildlichen Einsatz!“