
19. April 2016
Europaaktive Kommunen zu Besuch in Brüssel
Am 19. und 20.04.2016 besuchten 14 Vertreter unterschiedlicher Kommunen aus NRW, die wegen ihres europapolitischen Engagement von der Landesregierung als „Europaaktive Kommune in Nordrhein Westfalen“ ausgezeichnet worden waren, die europäische Hauptstadt Brüssel und informierten sich dort aus erster Hand über aktuelle europapolitische Themen.
Am ersten Tag stand ein Besuch in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der EU auf dem Programm. In angeregter Diskussionsatmosphäre wurde unter anderem mit dem Leiter der Landesvertretung, Rainer Steffens, sowie anwesenden Kommissionsvertretern über kommunalpolitische EU-Themen gesprochen. Am nächsten Tag folgte ein Besuch in der Europäischen Kommission. In mehreren Vorträgen erfuhren die anwesenden kommunalen Vertreter wissenswertes über die TTIP Verhandlungen, die Beitrittsgespräche mit der Türkei oder zum Verhältnis zwischen der EU und Russland. Vertreter der entsprechenden Generaldirektionen stellten außerdem Förderzugänge unterschiedlicher Art vor und waren im Austausch mit den Kommunalvertretern besonders daran interessiert, wie die Maßnahmen vor Ort aufgenommen werden. Der Besuch in Brüssel verdeutlichte, wie wichtig und profitabel der regelmäßige Austausch für beide Akteure ist.
- Lesen Sie den gesamten Bericht hier.
- Der Vortrag der Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration (Sacha Piehl) zum Thema ESF 2014-2020 ist hier abrufbar.
- Der Vortrag der Generaldirektion für Regionalpolitik und Stadtentwicklung (Astrid Mechel) zur EU Regionalpolitik in NRW ist hier abrufbar.