
Foto: Land NRW / R. Sondermann
Dr. Stephan Holthoff-Pförtner
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen
Dr. Stephan Holthoff-Pförtner
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen
geboren am 5. Oktober 1948 in Essen, verpartnert, ein Sohn
Werdegang
- 1969: Abitur, Carl-Humann-Gymnasium, Essen
- 1969 / 1970: Studium der Rechts- und Staatswissenschaften sowie der Volkswirtschaftslehre, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
- 1976: Erstes juristisches Staatsexamen
- 1980: Zweites juristisches Staatsexamen
- 1980: Zulassung als Rechtsanwalt in, Gründer der Sozietät “Holthoff-Pförtner Rechtsanwälte und Notare“
- 1990: Zulassung als Notar, Essen
- seit 1988: Gesellschafter der HOPF Holding GmbH & Co. KG
- 1999: Verleihung des Grades eines Doktors der Rechte durch die Juristische Fakultät, Universität Hannover
- seit 06/2017: Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften
- 1984 bis 1994: Mitglied im Stadtrat, Essen
- 2015 bis 06/2017: Mitglied des Landesvorstandes der CDU NRW
- 2016 bis 06/2017: Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitschriftenverleger