
Foto: Land NRW / R. Sondermann
Dr. Joachim Stamp
Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen; Stellvertretender Ministerpräsident
Dr. Joachim Stamp
Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Stellvetretender Ministerpräsident
geboren am 21. Juni 1970 in Bad Ems, verheiratet, Vater von zwei Kindern
Werdegang
- 1989: Abitur
- 1989 bis 1998: Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und Vergleichenden Religionswissenschaften an der Universität Bonn, Abschluss zum Magister Artium (M.A.)
- 1992 bis 1998: Freiberuflicher Mitarbeiter am Insitut für Demoskopie Allensbach
- 1995 bis 2012: Freiberufliche Tätigkeit als Seminarleiter und Coach in der Erwachsenenbildung und Politikberatung
- 1998 bis 1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bundestagsabgeordneten
- 1999 bis 2008: Wissenschaftlicher Referent bis 2006 bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, anschließend bis 2008 bei der Villa Lessing/Liberale Stiftung Saar e.V.
- 2008 bis 2010: Elternzeit
- 2010 bis 2012: Generalsekretär der Freien Demokraten NRW
- 2011: Promotion zum Dr. rer. Pol. an der Universität Potsdam
- Seit 2012: Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen
- Seit 2012: Mitglied im Bundesvorstand der Freien Demokraten
- Seit 30. Juni 2017: Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Stellvertretender Ministerpräsident
- Seit November 2017: Landesvorsitzender der Freien Demokraten NRW
Mitgliedschaften
- Mitglied der FDP seit 1987
- Mitglied des Kuratoriums der Stiftung „Evangelisch am Kottenforst“ in Bonn
- Mitglied des Kuratioriums der Stiftung „Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung“ in Essen
- 2004 bis 2017: Direkt gewählter Ratsherr der Stadt Bonn