

Die Bande zwischen dem Vereinigten Königreich und Nordrhein-Westfalen sind besonders eng: Es war die britische Rheinarmee, die Nordrhein-Westfalen im Jahr 1946 gegründet hat. Heute leben über 20.000 britische Staatsangehörige in unserem Bundesland und das Vereinigte Königreich ist einer der wichtigsten Handelspartner.
Daher ist die Landesregierung bestrebt, auch nach dem Brexit enge wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zum Vereinigten Königreich aufrecht zu erhalten und Nordrhein-Westfalen auf die Konsequenzen des Brexits vorzubereiten.
Was der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union für Nordrhein-Westfalen bedeutet und an wen sich betroffene Bürgerinnen und Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmer wenden können, finden Sie auf den folgenden Seiten.
Abonnieren Sie hier den Newsletter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen oder bestellen Sie ihn ab.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
im überblick
Inhalt